Das SUP Konzept von Scholarbook biete viele Vorteile für junge Athleten, die mit einem Sportstipendium in die USA gehen. Wir sind alle selbst Leistungssportler und kennen so deine Ängste und Vorbehalte gegenüber unbekannten Trainerin und Trainingsbedingungen. Aus eigenen Erfahrungen wissen wir, dass es manchmal schwierig ist, sich der fremden Mentalität der Amerikaner anzupassen, auch was das Training betrifft.
Gerade bei Sportarten, wo der Teamgeist in Deutschland nicht so im Vordergrund steht, ist eine Umstellung für junge Athleten manchmal schwer. Mit unserem SUP Konzept (sustainable performance) wollen wir sicher stellen, dass alle Athleten genau über die Trainingsbedingungen in den USA informiert sind. Zusammen mit ihren Trainern in Deutschland werden wir ihr bisheriges Training besprechen und darauf aufmerksam machen, was sich in den USA ändern könnte. Außerdem möchte Scholarbook die Athleten sensibilisieren, wie sie auch unter fremdem Coaches ihr Training selbst mitgestalten können. Ein Mitspracherecht, was das eigene Training angeht ist sehr wichtig und die Coaches wissen das auch.
Der ungemeine team spirit in den USA ist für die meisten Athleten in Einzelsportarten wie Tennis oder Leichtathletik am Anfang etwas abschreckend: Viele junge Sportler befürchten, sich ganz dem Team unterordnen zu müssen und ihre eigenen Bedürfnisse hinten an stellen zu müssen. Das ist definitiv nicht so und wir wollen euch zeigen, dass euch der team spirit auch dann trägt, wenn ihr mal euer eigenes „Ding“ macht. Eure Mannschaftskollegen werden immer für euch da sein und euch in allen Situationen unterstützen. Auch während eures Auslandsaufenthaltes werden wir kontinuierlich mit euch und euren Heimatvereinen zusammen arbeiten. Das spring semester in den USA endet bereits im Mai – also genügend Zeit für euch, eine erfolgreiche Sommersaison in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu bestreiten.
Das Wohlbefinden ihrer Athleten steht für die Coaches an oberster Stelle. Von den Athleten wird erwartet, dass sie zum Erfolg des Teams beitragen, aber auch, dass sie ihre eigenen Leistungen kontinuierlich verbessern und sich zu selbstständigen und selbstbewussten jungen Erwachsenen entwickeln, die auf ihre Erfahrung im College-Sport mit Stolz zurückblicken können. Scholarbook möchte mit dem SUP-Konzept diese Entwicklung unterstützen und so Probleme, die im Zusammenhang mit Sportstipendien oft genannt werden von vorneherein vermeiden.